MOON GUIDE BY CÔTÉ CŒUR I NEUMOND 21/09/2025 I SKINCARE - SPA - WELLBEING - FITNESS - BOTANICAL NUTRITION

MOON GUIDE · 21. September 2025
Neumond in der Waage · Element Luft · dominierendes Dosha: Vata
21:41 MESZ · Fokus: Ruhe, Balance, Stabilität
Der Neumond in der Waage markiert den Übergang in eine klarere, kühlere Jahreszeit. Die Luft ist leicht, manchmal kühl, das Licht präziser. Für das Vata-Dosha bedeutet das: Trockenheit, Unruhe, Nervosität können sich verstärken. Umso wichtiger sind Rituale, die nähren, beruhigen und Stabilität schenken.
I. SKINCARE — Ritual der nährenden Ruhe
Morgens und Abends nach der Reinigung wird ein hydratisierender Multihyaluronkomplex sanft in die Haut eingepattet. Er bindet die hauteigene Feuchtigkeit in der tiefen Epidermis und verleiht Spannkraft und Lebendigkeit. Darüber folgt eine Lipidtextur – reich an ungesättigten Fettsäuren – die wie ein Schutzmantel wirkt. Mit einem Gua Sha in ruhigen, sanften Bahnen entlang von Kiefer, Wangenknochen und Stirn eingearbeitet, schenkt dieses Ritual nicht nur sichtbare Kontur, sondern auch eine tiefe vegetative Beruhigung. Entscheidend ist die Sanftheit der Technik: zu grober Druck stört den Lymphfluss und reizt die Haut.
Am Morgen ist die Haut nach der nächtlichen Absonderung von Schweiß, Talg und Zellüberschüssen besonders empfänglich. Eine gründliche, aber sanfte Reinigung ist deshalb essenziell. Danach folgt der bewusste Check-in mit dem Face Chart: Wo zeigen sich Rötungen? Wo staut sich Lymphe und erscheint als Schwellung? Wo sitzen muskuläre Verspannungen, die mit gezielten, leichten Gua-Sha-Bewegungen gelöst werden können? Dieser achtsame Blick auf Disbalancen macht die Hautpflege zur täglichen Feinabstimmung von Haut, Muskulatur, Lymphe und vegetativem Gleichgewicht – ein Ritual, das Klarheit und innere Ruhe schenkt.
II. SPA / BODYCARE — Mineralische Tiefe, botanische Wärme
Vata im Luftelement zeigt sich körperlich als Trockenheit, Kälte, Rastlosigkeit. Dagegen wirken Rituale, die Mineralien, Wärme und Ruhe vereinen.
Ein Home-Spa am Neumond kann so aussehen: Zunächst ein Kristallsalzritual – fein gemahlen, mit warmem Wasser aktiviert – das den Körper befreit und die Zirkulation anregt. Direkt im Anschluss folgt eine Einölung auf feuchter Haut: warme Pflanzenöle, reich an Vitamin E und Omega-Fettsäuren, werden in langen, streichenden Bewegungen eingearbeitet. Dieser Moment des Einreibens ist weit mehr als Pflege – er ist eine somatische Beruhigung, eine Botschaft an das vegetative Nervensystem: du bist gehalten.
Im Anschluss eingehüllt in Leinen oder Baumwolle nachzuruhen, für mindestens zwanzig Minuten, vertieft den Effekt: die Mineralien wirken nach, die Haut nimmt die Pflanzenkraft auf, der Körper gleitet von Unruhe in Tiefe und Regulation.
III. AROMATHERAPY & WELLBEING — Vata Balance im Spätsommer
Ende September ist die Luft spürbar leichter, trockener, manchmal kühl. Das ist Vata in seiner reinsten Form: beweglich, unruhig, zart und verletzlich. Der Botanical Blend AYURVEDIC VATA BALANCE setzt genau hier an:
- Sandelholz verankert, schenkt Erdung und Ruhe.
- Grüner Pfeffer belebt das Qi, bringt sanfte Wärme in den Stoffwechsel.
- Zypresse ordnet die Atemwege, schenkt Klarheit und Struktur.
- Ylang Ylang balanciert die Emotionalität, harmonisiert das Herz.
- Muskat wärmt, beruhigt das Nervensystem, stärkt von innen.
Angewendet als Opening Ceremony – einige Tropfen in die Handflächen, tief eingeatmet, dann über Brustbein und Nacken gestrichen – wirkt dieser Blend wie eine vegetative Kalibrierung. In Kompressen auf dem Solarplexus oder in einem warmen Fußbad wird die Wirkung noch körperlicher: das Nervensystem gleitet von Übererregung in Regulation, von Trockenheit in Wärme, von Unruhe in Sammlung.

IV. FITNESS & MOVEMENT — Struktur vor Intensität
Was jetzt zählt, sind präzise gesetzte Impulse:
- Atemübungen mit verlängertem Ausatmen, um Herzfrequenz und vegetatives Nervensystem zu beruhigen.
- Core-Arbeit mit Widerstandsbändern, um Stabilität im Beckenraum zu fördern – essenziell für hormonelle Balance.
- Sanfte Wasserarbeit: Walking im Becken oder gezielte Beinübungen mit Aquatools – lymphatisch aktivierend, gelenkschonend, regulierend.
Bewegung muss nicht lang sein, aber sie sollte regelmäßig und klar strukturiert erfolgen.

V. BOTANICAL NUTRITION — CÔTÉ CŒUR Cuisine
Frühstück: QUINOA-YOGHURT-BOWL MIT FEIGEN, KÜRBISKERNEN & ZIMT
Zutaten (für 2 Personen)
120 g Quinoa (weiß oder rot, gekocht und abgekühlt)
200 g griechischer Joghurt oder Skyr (proteinreich)
2 reife Feigen
2 EL Kürbiskerne, leicht geröstet
1 TL Zimt
1 TL Akazienhonig
2 TL Omega 3·6·9 Booster
Zubereitung
1. Quinoa mit Joghurt cremig verrühren.
2. Feigen vierteln, Kürbiskerne in der Pfanne leicht anrösten.
3. Bowl mit Feigen, Kernen und Zimt garnieren, mit Honig süßen.
4. Mit Omega 3·6·9 Booster vollenden – für Proteinsättigung, hormonelle Balance und sinnlichen Genuss.

Lunch / Dinner: BELUGALINSEN MIT RADICCHIO, WALNUSS & TRAUBEN-VINAIGRETTE
Zutaten (für 2 Personen)
150 g Belugalinsen
1 kleiner Kopf Radicchio
1 Handvoll Walnüsse
150 g rote Trauben
1 EL Balsamico
3 EL Olivenöl extra vergine
Himalaya-Kristallsalz
2 TL Omega 3·6·9 Booster
Zubereitung
1. Linsen in Salzwasser garen (ca. 20 Min.), abgießen.
2. Radicchio in Streifen schneiden, kurz in Olivenöl ansautieren.
3. Trauben halbieren, mit Balsamico und Olivenöl zu einer Vinaigrette mixen.
4. Linsen, Radicchio und Walnüsse auf Tellern anrichten, mit der Traubenvinaigrette nappieren.
5. Kurz vor dem Servieren mit Omega 3·6·9 Booster vollenden – proteinreich, fein bitter-süß, stärkend und elegant.
Fazit
Der Neumond in der Waage ist eine Einladung zur bewussten Balance: Haut, Körper, Atem und Ernährung in klaren, sinnlichen Schritten zu ordnen. Vata wird beruhigt, der Organismus reguliert, die Sinne finden Sammlung.
Herzlich,
deine Iris
Kommentare